Menu:

Terminvereinbarung

Kindersprechstunde

Montagnachmittags zwischen 13:30 und 17:00. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin! mehr...

Öffnungszeiten

Montag:
08:00-12:00
Dienstag:
08:00-14:00
Mittwoch:
08:00-12:00 | 14:00-17:00
Donnerstag:
08:00-12:00 | 14:30-17:30
Freitag:
08:00-13:00

Adresse

Medizinisches Zentrum
Praxis Dr. med. J. Schlicht
Lutrinastraße 27
67655 Kaiserslautern

Kontakt

06 31 - 36 09 409
kontakt@dr-med-schlicht.de

Leistungen

BlasendruckmessungBlasendruckmessung

Der Urologe kann bei Ihnen weitere Untersuchungen vornehmen, die zusätzliche Hinweise für die Diagnose geben. Dabei ist die Blasendruckmessung (Urodynamik oder Zystometrie) eine der wichtigsten Untersuchungen, um die genaue Ursache Ihrer Blasenschwäche abzuklären. Über einen dünnen Meßkatheter wird die Harnblase mit Flüssigkeit (Kochsalzlösung) gefüllt.

Gleichzeitig wird der Druck innerhalb der Blase gemessen. Zusätzlich misst man im Enddarm den Druck, um zu sehen, ob von außerhalb zusätzlich Druck auf die Harnblase ausgeübt wird. Beim anschließenden Ausscheiden der Flüssigkeit wird der Miktionsdruck, d. h. der Druck bei der Blasenentleerung und die entsprechende Zeit der Entleerung gemessen.

Die Zystometrie liefert wichtige Informationen über die Eigenschaften der Blasenwand, die Kraft des Detrusors (Blasenwandmuskel) und über mögliche Veränderungen der Nervenfunktion der zugehörigen Blasennerven. Somit kann der Urologe anhand dieser Untersuchung am besten klären, welche Form der Blasenentleerungsstörung Sie haben.

« zurück