Montagnachmittags zwischen 13:30 und 17:00. Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin! mehr...
Montag:
08:00-12:00
Dienstag:
08:00-14:00
Mittwoch:
08:00-12:00 | 14:00-17:00
Donnerstag:
08:00-12:00 | 14:30-17:30
Freitag:
08:00-13:00
Medizinisches Zentrum
Praxis Dr. med. J. Schlicht
Lutrinastraße 27
67655 Kaiserslautern
06 31 - 36 09 409
kontakt@dr-med-schlicht.de
Entspannungstherapie (JACOBSON)
Der Arzt und Physiologe E. Jacobson (1885-1976) beobachtete 1928, dass die Anspannung der Muskulatur häufig mit Unruhe, Angst und psychischer Spannung einhergeht. Die Wechselwirkungen psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung machte er in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Grundlage seines systematischen Trainings.
Das Grundprinzip der progressiven Entspannung ist, nacheinander verschiedene Muskelgruppen des Körpers (z.B. Arme, Rumpf, Mund und Kiefer, Beine..) willkürlich für ca. 5 bis 10 Sekunden anzuspannen um sie dann zu entspannen. Das darauffolgende "Loslassen" der Muskeln soll bewusst wahrgenommen und der eigene Körper beobachtet werden.
Die daraus resultierende Entspannung wird "progressiv" mehr und mehr wahrgenommen und vertieft. Diese progressive Muskelrelaxation ist leicht erlernbar und eine der wissenschaftlich bestuntersuchten Entspannungsmethoden. Die Behandlung kann als Gruppen oder Einzeltherapie durchgeführt werden.